Ein fester Bestandteil unserer Einrichtung
Wenn deutlich wird, dass Ihr Kind einen erhöhten Förderbedarf hat, suchen wir mit Ihnen gemeinsam einen Weg, um Ihrem Kind und Ihnen die bestmögliche Hilfestellung zu geben.
„Du und ich, wir gehören zusammen.“
Wir unterstützen das Leben und Lernen in der Gemeinschaft von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Aufgabe unseres Teams - mit einer Heilpädagogin und einer zusätzlichen Fachkraft für die Integration - ist nicht nur die alltägliche Arbeit.
Darüber hinaus findet eine intensive Förderung für die Kinder statt.
Durch die Vielzahl der Entwicklungsauffälligkeiten und ihrer jeweiligen Problematik werden für die Arbeit mit den Kindern von uns individuelle Handlungskonzepte entwickelt.
Erforderliche zusätzliche Angebote zur gewohnten Arbeit
in unserer Einrichtung:
Unser Ziel ist es, die Kinder in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern und ihnen Fähigkeiten zur Selbstverwirklichung zu vermitteln.
Bei uns steht jedes Kind mit allen seinen Möglichkeiten und Kompetenzen im Vordergrund und nicht seine Defizite.
Normal
Lisa ist zu groß. Anna ist zu klein. Daniel ist zu dick.
Emil ist zu dünn.Fritz ist zu verschlossen. Flora ist zu offen.
Cornelia ist zu schön. Erwin ist zu hässlich.Hans ist zu dumm.
Sabine ist zu clever.Traudel ist zu alt. Theo ist zu jung.
Jeder ist irgendwas zu viel. Jeder ist irgendwas zu wenig.
Jeder ist irgendwie nicht normal!
Ist hier jemand, der ganz normal ist?
Nein, hier ist niemand, der ganz normal ist.
Das ist normal!
(Behinderten-Sportverband, Gedicht aus der BSNW- Wanderausstellung „Mit Schwung ins volle Leben“ )
Texte und Bilder KiTa St. Johannes, H.-J. Pape
Kontakt:
Kindertageseinrichtung St. Johannes
Leitung: Nadine Laznik
Kleppgarten 26
48565 Steinfurt
Telefon: 02551 / 5195